Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Praktische Fahrstunden
als zweiter Grundpfeiler für den Führerschein

Die theoretischen Unterrichtseinheiten sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen in dem vorgegebenen Umfang absolviert werden. Aber Sie wollen doch endlich richtige Fahrstunden nehmen und den Führerschein erwerben! Keine Bange, natürlich gehören praktische Fahrstunden zur Ausbildung dazu und werden bei uns mit Fahrzeugen aus unserem modernen Fuhrpark absolviert.

Wie viele Fahrstunden du benötigst, ist davon abhängig welche Vorkenntnisse du mitbringst. Außerdem spielt natürlich ein gewisses natürliches Talent mit hinein, denn mancher Fahrschüler scheint wirklich zum Fahren geboren zu sein! Mit der nötigen Übung und der vorgeschriebenen Anzahl an Fahrstunden mit dem Auto oder Motorradfahrstunden hat aber noch jeder unserer Schüler das Fahren erlernt.

Die vorgeschriebenen Fahrstunden
im Überblick

Eines vorweg: Bei Motorradfahrstunden fährt der Fahrlehrer in der Regel auf einem eigenen Motorrad mit und ist per Headset mit dem Fahrschüler verbunden. Damit bekommt der Schüler die nötige Sicherheit und kann sich ganz auf sein Fahren konzentrieren. Fahrstunden mit dem Auto bzw. Motorradfahrstunden sind in einer vorgeschriebenen Anzahl zu absolvieren.

Die Anzahl der Übungsfahrten ist abhängig von Talent, Vorkenntnissen und so weiter. Wirklich vorgeschriebene Pflichtfahrten gestalten sich wie folgt:

  • Klasse A, A1, A2, B, B197, BF17: 5 Überland-, 4 Autobahn-, 3 Nachtfahrten
  • Klasse BE: 3 Überlandfahrten, 1 Autobahn- und eine Nachtfahrt

Mit uns sicher zum Führerschein

Wir legen Wert auf Fahrstunden und Motorradfahrstunden, die dich zum Ziel bringen. Das lautet: Führerscheinerwerb! Wir bereiten dich entsprechend vor und üben mit dir typische Prüfungsaufgaben. So weißt du genau, was auf dich zukommt.

Zum Seitenanfang