Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Führerscheinausbildung im Raum Schwäbisch Gmünd
– wir beraten dich ausführlich in Lorch | Lorch-Waldhausen | Schwäbisch Gmünd | Heubach | Mutlangen | Mögglingen

Von der ersten Fahrstunde bis hin zur Prüfung begleiten wir dich von Anfang an auf dem Weg zum Führerschein.

Der Führerschein bedeutet Unabhängigkeit und ist für die meisten Menschen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Zur Arbeit fahren, mal eben einkaufen, die Kinder zur Schule bringen, zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie bei jedem Wetter mobil sein – wer möchte darauf verzichten?

Mit einer Führerscheinausbildung bei Schwäbisch Gmünd erreichst du dein Ziel perfekt betreut.

Bevor du dich bei uns anmeldest, hast du bestimmt einige Fragen zum Ablauf der Ausbildung. Im Folgenden gehen wir auf einige Themen ein, die unsere Schüler häufig beschäftigen.

Ablauf der Führerscheinausbildung

Zunächst meldest du dich in der Fahrschule an und bekommst dann deine Unterlagen zugeschickt. Diese schickst du bitte unterschrieben an uns zurück und den Antrag inkl. Passbild, Sehtest und Erste-Hilfe-Kursbescheinigung gibst du auf deinem Rathaus unterschrieben ab. Dies ist für die Zulassung zur Prüfung notwendig.

Hast du die Führerscheinausbildung begonnen, stehen theoretischer und praktischer Unterricht auf dem Programm. Während die Anzahl der Theoriestunden, die Grund- und Zusatzstoff behandeln, gesetzlich vorgeschrieben ist, richtet sich die Anzahl der Fahrstunden nach dem individuellen Lernfortschritt, wobei eine bestimmte Anzahl an Sonderfahrten erforderlich ist.

Sind die Theoriestunden absolviert können wir dich zur theoretischen Prüfung anmelden. Ist diese erfolgreich bestanden und ist der Fahrlehrer der Meinung, dass du die Praxis beherrschst, kann die praktische Prüfung erfolgen.

Zum Seitenanfang